Turniertanz Latein

Du hast bereits Erfahrung im Turniertanz? Dann bist du in unserem Turniertraining Latein am Dienstag genau richtig. Ansonsten startet bald unsere neue Gruppe für Turniereinsteiger am Mittwoch. Egal, wofür du dich entscheidest: Du kannst dreimal kostenfrei zum Schnuppern vorbeischauen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.

Als Mitglied in unserem Verein stehen dir dank der Kooperation mit unseren Partnervereinen bis zu dreimal in der Woche Gruppentrainings zur Verfügung. Außerdem bieten wir regelmäßig Technik-Workshops und Sequenztrainings an und es stehen täglich Zeiten für das freie Training zur Verfügung.

Kontakt

Du hast Fragen oder möchtest dich für das nächste Training anmelden? Dann schreib uns oder ruf uns an.

Eine Turniereinsteiger-Gruppe befindet sich gerade im Aufbau. Gedacht ist sie für alle, die das Lateintanzen lernen wollen – egal ob mit oder ohne Vorerfahrung und mit oder ohne Partner*in. Wir wollen einfache Turnierfolgen lernen, unsere Technik verbessern und allgemein alles lernen, was wir für unser erstes Lateinturnier brauchen. Auch wenn du dir noch gar nicht sicher bist, ob Turniertanz das Richtige für dich ist: Komm gern vorbei und probiere es aus!

Die Dienstagsgruppe ist das Herzstück unseres Latein-Turniertrainings. Hier lernen wir neue Folgen, technische Details und zum Abschluss tanzen wir Endrunden.

Momentan sind wir eine recht junge Gruppe, aber es sind auch ein paar Ältere dabei. Falls du schon Turniererfahrung hast, bist du hier genau richtig.

Einmal pro Monat bieten René Libera und Juline Carrel Technik-Workshops bei uns an.

In den Workshops behandeln sie die technischen Grundlagen des Lateintanzens – vom groben Ablauf bis hin zur Feinstkoordination. Die Workshops dauern in der Regel fünf Stunden und sind für alle Turnierlevel geeignet.

Für TTC-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.

Im Sequenztraining tanzen wir Endrunden, um uns auf Turniere vorzubereiten. In einer größeren Gruppe feuern wir uns gegenseitig an und motivieren uns zu Höchstleistungen.

Es wird im Wechsel Standard und Latein getanzt.