Am 3. Oktober 2025 verwandelt sich der Sportpark Alicestraße in Neu-Isenburg in einen internationalen Treffpunkt des Tanzsports. Der Sportopia Dance Cup, die erste Turnierveranstaltung des Dance Sport Heritage Germany, bot Paaren aller Alters – und Leistungsklassen 23 Turniere in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen.
85 Paare aus 14 Nationen, darunter 6 Weltmeister, waren an diesem Tag in der schönen großen Spothalle mit heller Glasfront und großer Parkettfläche, die liebevoll mit Blumen geschmückt war, am Start.
Mit dabei unsere Paare Carsten und Ilona Schlalos, Arnd-Ragnar und Verena Rhiemeier, Ulli Parchert und Constanze Schumann, Thomas und Julia Löw, Philipp Heitmann und Neele Neunzig und Lukas Blum und Janina Christiansen.
Trotz der sportlichen Turnierdurchführung ohne Pausen herrschte nicht nur unter den TTC Paaren eine gute Stimmung, man feuerte sich gegenseitig an und freute sich gemeinsam über die tollen Ergebnisse.
Gleich zu Beginn des Turniertages ging unser 10-Tänze Paar Ulli und Constanze im Adult Open Latin Turnier an den Start, in dem sie sich den geteilten 16.-19. Platz ertanzten. Bei den Over 45 Open Latin sicherten sie sich Platz 2.


Im nachfolgenden Turnier Adult Open Standard belegten sie Platz 27 von 37. Lukas und Janina qualifizierten sich in diesem Turnier für die 1. Zwischenrunde und sicherten sich im Gesamtergebnis Platz 13. Beide waren sehr zufrieden mit diesem Ergebnis, handelte es sich doch um ihr erstes internationales Turnier nach dem Aufstieg in die B Klasse im Mai. Philipp und Neele beendeten das Turnier nach der 2. Zwischenrunde mit Platz 10, Julia und Thomas mit Platz 12.
Ilona und Carsten starteten in der Over 45 Standard zusammen mit Arnd und Verena und Ulli und Constanze, sowie in der Over 55 Standard. In beiden Turnieren wurden die Vorrunden in zwei Heats jeweils nacheinander durchgeführt und das Semifinale ebenfalls in einem Heat direkt danach. Die Finale hatte dann etwas Abstand, so dass alle einmal durchschnaufen konnten. In der Over 45 mit 13 Paaren gingen die ersten drei Plätze klar an die TTC Paare. Sieger wurden Arnd und Verena, Ulli und Constanze belegten Platz 2. Das Ergebnis für Carsten und Ilona Platz 3 in der Over 45 und Platz 4 von 20 in der Over 55.


Lukas und Janina nutzen dann noch die Chance im Turnier Under 21 Open Standard zu starten, das sie mit einem hervorragenden 4. Platz beendeten.
Beim Lübecker Tanzsportwochenende vom 4. bis 5. Oktober nutzen unsere Solistinnen Frieda Alma Bautor, Silke Ammon und Meret Preuß die Chance, an zwei aufeinander folgenden Tagen mehrere Turniere zu tanzen. Die 21. Auflage des Lübecker Tanzsportwochenendes, das der TC Concordia Lübeck parallel mit dem TC Hanseatic ausrichtete, bot Paaren und Solisten insgesamt 39 Turniere in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen. Mehr als 230 Starts konnten die beiden Vereine an den beiden Turniertagen im Vereinsheim des TC Concordia verzeichnen.
Schon am Samstag durften sich unsere drei Solistinnen über einen wahren Medaillenregen freuen. Frieda sicherte sich im Turnier der Solos Jugend D Standard die Bronzemedaille. In den Solos Jugend D Latein belegte sie Platz 5. Silke ertanzte sich in den Solos der HGR D Standard die Silbermedaille und Meret wurde als Turniersiegerin der Solos der HGR C Standard mit der Goldmedaille belohnt. In den Solos der HGR C Latein platzierte sie sich auf Platz 9.


Auf diesen Erfolgen ruhten sich die drei aber keinesfalls aus, sondern sammelten am Sonntag weitere Medaillen. Meret durfte sich außerdem noch über ihren Aufstieg in die HGR B Standard freuen. In den Solos der Jugend D Standard holte sich Frieda an diesem Tag den Turniersieg und die Goldmedaille. In den Solos der Jugend D Latein komplettierte sie ihre Erfolge mit dem Gewinn der Silbermedaille. Silke ertanzte sich in den Solos der HGR D Standard ihre 2. Silbermedaille an diesem Wochenende und Meret sicherte sich mit Platz 2 in der HGR C Standard nicht nur die Silbermedaille, sondern auch den Aufstieg in die B Klasse. Das Turnier der Solos in der HGR C Latein beendete sie mit dem 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch unseren Paaren und Solistinnen!









