Holland Masters 2024

Turnier

Vom 11. bis 13. Oktober fanden in Rotterdam die diesjährigen Holland Masters statt. Den Auftakt der Veranstaltung machte am Freitag die WDSF World Championship Sen II STD, bei der in diesem Jahr 98 Paare aus 17 Nationen am Start waren und damit 30 Paare weniger als im letzten Jahr in Bremen. Arnd-Ragnar und Verena Rhiemeier, die sich souverän für die 2. Zwischenrunde mit 48 Paaren qualifizierten, blieben im Endergebnis mit Platz 38 leider hinter ihrem Ziel, die 24-er Runde zu erreichen, zurück, waren aber trotz allem zufrieden, weil sie mit diesem Ergebnis deutlich besser abgeschnitten haben, als es ihrem 57. Platz auf der Weltrangliste entsprechen würde. Der amtierende Deutsche Meister belegte Platz 20. Etwas ungewöhnlich fand die Eröffnungszeremonie bei dieser Weltmeisterschaft erst nach der 1. Zwischenrunde statt, war dafür aber besonders schön mit einem Einmarsch inklusive der Flaggen aller Länder, etwas, was in Bremen im vergangenen Jahr gefehlt hatte. Leider gab es nur wenige Zuschauer, die sich an diesem Freitag auf den Weg gemacht hatten, um diese hochklassig besetzte Weltmeisterschaft anzusehen.

Im anschließenden WDSF Sen I STD. Turnier ertanzten sich Christoph Krüder und Ewgenija Genschel den 9. Platz von 24 Paaren.

Am Sonntag wurde es dann ernst für die Hauptgruppen Paare. Um rechtzeitig zu ihrem frühen Turnierbeginn um 8.30 Uhr vor Ort zu sein, waren sie bereits am Samstag angereist und hatten ihr Hotel bezogen. Begleitet wurden sie dabei von Thomas und Julia Löw, die zur Unterstützung und zum Support mit dabei waren. Durch die fehlenden D und S Klassen in den Niederlanden mussten alle Paare dann am Sonntag eine Klasse höher starten, wovon sie sich aber nicht beeindrucken ließen.

Xaver Weitzel und Silke Ammon starteten in der NADB C STD und belegten am Ende den 12. Platz von 14 Paaren. Ben Kamphausen und Meret Preuß, die in der NADB B STD am Start waren, sicherten sich den 3. Platz von 12 Paaren, dicht gefolgt von Fabian Kessener und Sophie-Marie Kruse auf Platz 4. Philipp Heitmann und Neele Neunzig ertanzten sich in der NADB A STD den zweiten Platz von 12 und belegten in der NADB B Lat den 7. Platz von 13 und damit einen Anschlussplatz ans Finale. Ben und Meret konnten krankheitsbedingt leider am Lateinturnier nicht mehr teilnehmen.

Insgesamt sind die Holland Masters ein schönes, gut organisiertes Turnier, bei dem man sich willkommen fühlt und die Rahmenbedingungen stimmen. Auch aus diesem Grund herrschte eine tolle Stimmung bei den Paaren.

Beteiligte Paare