Bereits zum 51. Mal versammeln sich Tänzerinnen und Tänzer aller Leistungsklassen zu Ostern in Berlin zum „Blauen Band der Spree“, einem der größten und renommiertesten Tanzsportevents Deutschlands. Dazu durften die beiden Ausrichtervereine, der OTK Schwarz-Weiß 1922 im Sportclub Siemensstadt und der btc Grün-Gold der Turngemeinde Berlin 1848, in diesem Jahr mehr als 500 Paare aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland im Sport Centrum Siemensstadt begrüßen, die in mehr als 50 Turnieren in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen an den Start gingen. Vom TTC hatten sich auch dieses Mal wieder viele Paare auf den Weg nach Berlin gemacht, teilweise sogar begleitet von Familie und Freunden zur Unterstützung.
Die ersten beiden Tage gehörten wie gewohnt den Standardpaaren. Mit dabei unsere Paare Thore Heier und Nicole Macht, Lukas Blum und Janina Christiansen, Fabian Kessener und Sophie-Marie Kruse, Mirko Klemmt und Neele Kuschny, Philipp Heitmann und Neele Neunzig, Jan Garbers und Sophie Krafft, Carl Philipp Hobohm und Joke Behrens, Ben Kamphausen und Anna Olliges, Thomas und Julia Löw und Dr. Christian Schönberg und Julia Dislich.
Zum Auftakt der Veranstaltung fanden am Karfreitag die Turniere der HGR D und C Standard statt. Im Turnier der HGR D qualifizierten sich Thore und Nicole für die 2. Zwischenrunde und verpassten mit Platz 6-8 von 44 Paaren nur knapp die Endrunde. Lukas und Janina sicherten sich in der HGR C mit einer tollen Leistung die Finalteilnahme und durften sich am Ende über Platz 2 von 48 freuen. Fabian und Sophie belegten in diesem Turnier Platz 15, Mirko und Neele Platz 33-35.


Mit einem hervorragenden 5. Platz von 65 gestarteten Paaren beendeten Philipp und Neele ihr Turnier der HGR B. Leider für die beiden auch das letzte Turnier in Berlin. Philipp hatte schon während des Turniers mit schweren Wadenkrämpfen zu kämpfen, die sogar das Laufen stark beeinträchtigen, so dass sie schweren Herzens ihre zwei für Samstag geplanten Turniere absagen mussten. Umso beeindruckender ihre Leistung im Turnier am Freitag. Jan und Sophie schafften mit Platz 13-14 den Anschlussplatz an das Semifinale, Carl Philipp und Joke ertanzten sich Platz 24, Ben und Anna Platz 45-48.
Thomas und Julia Löw sicherten sich in der HGR A mit Platz 16 von 41 einen Platz im Mittelfeld.
Für Christian und Julia, die an diesem Karfreitag als letztes TTC Paar in der Masters I B an den Start gingen, lief es leider nicht so gut. Sie belegten Platz 18-19 von 19.
Unbeeindruckt von dem Feueralarm im Hotel in der Nacht zum Samstag, den sie ganz entspannt in der Lobby abwarteten, waren die TTC Paare auch am Samstag wieder mit voller Leistungsstärke dabei.
Thore und Nicole konnten sich in der HGR D noch einmal steigern und sich einen hervorragenden 2. Platz in einem Feld von 41 Paare ertanzen. Lukas und Janina gelang es in der HGR C fast, ihren Erfolg vom Vortag zu wiederholen. Die zwei belegten Platz 3 von 54. Fabian und Sophie-Marie verbesserten ihr Ergebnis mit Platz 10-11, ebenso wie Mirko und Neele mit Platz 31-32.
In der HGR B reichte es für Jan und Sophie in der 2. Zwischenrunde mit Platz 13-14 wieder nur für den Anschlussplatz ans Semifinale, Carl Philipp und Joke beendeten die Runde mit Platz 18. Für Ben und Anna endete das Turnier nach der 1. Zwischenrunde mit Platz 41-42.
Thomas und Julia konnten sich in der HGR A nach der Vorrunde nicht weiter qualifizieren und ertanzten sich den 27.-28. Platz von 41.
Christian und Julia mussten sich in der Masters I B leider mit Platz 17 von 17 abfinden.

Der Ostersonntag und der Ostermontag gehörten dann komplett den Lateinpaaren, darunter auch Thore und Nicole, für die in der HGR D Latein mit Platz 13 von 49 erst in der letzten Runde vor dem Finale das Turnier endete. Sven Fröhling und Annika Diekmann erreichten an ihrem ersten Turniertag in Berlin in der HGR C die 1. Zwischenrunde und belegten im Endergebnis Platz 38-39 von 54. In der HGR II C ertanzten sie sich Platz 13 von 24.
Am Ostermontag durften sich Thore und Nicole in der HGR D über die Qualifikation für die Endrunde und einen hervorragenden 4. Platz von 34 Paaren freuen. Sven und Annika konnten in der HGR C mit Platz 35-38 von 46 ein ähnliches Ergebnis wie am Vortag erreichen.
Herzlichen Glückwunsch den Paaren!











