Neuigkeiten

Sportopia Dance Cup und Lübecker Tanzsportwochenende mit starker TTC Präsenz

Am 3. Oktober 2025 verwandelt sich der Sportpark Alicestraße in Neu-Isenburg in einen internationalen Treffpunkt des Tanzsports. Der Sportopia Dance Cup, die erste Turnierveranstaltung des Dance Sport Heritage Germany, bot Paaren aller Alters – und Leistungsklassen 23 Turniere in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen. 85 Paare aus 14 Nationen, darunter 6 Weltmeister, waren an diesem Tag in der schönen großen…

weiterlesen

Wieder viel Spaß beim Kramermarktsumzug

Auch in diesem Jahr war der TTC mit vielen Mitwirkenden am Oldenburger Kramermarktsumzug am 27. September beteiligt. Nochmal danke schön für eure Unterstützung! Mit dem von den fleißigen Helfern in den Vereinsfarben geschmückten Anhänger und dem bunten Programm aus unserem Angebot waren wir wieder mal ein Hingucker für das zahlreiche Publikum am Rand der Straße.…

weiterlesen

GLM Masters I A und S und HGR A und S – 2 TTC Paare waren in Pinneberg am Start

Am letzten Septemberwochenende fand mit den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Masters I A, der Hauptgruppe A, der Masters I S und der Hauptgruppe S in den Standard-Tänzen das Finale im Meisterschaftskalender der gemeinsamen Landesmeisterschaften der Nordverbände statt. Ausrichter war dieses Mal die TSA des VfL Pinneberg, die in der Rübekamphalle in Pinneberg für Paare und Zuschauer…

weiterlesen

Gemeinsame Landesmeisterschaften Latein und Solo und 2. Horner-Eichenturnier

TTC Solisten und Paare freuen sich über zahlreiche Titelgewinne und Spitzenplätze Bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe D – B Latein gingen am Samstag, dem 20. September, in Kiel über 100 Paare aus den beteiligten Landestanzsportverbänden Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein an den Start, um ihre diesjährigen Landesmeister zu ermitteln. Mit den vielen Paaren…

weiterlesen

Gemeinsame Landesmeisterschaften und offene Turniere beim TTC Oldenburg – Paare und Solisten freuen sich über Titel, Medaillen und Aufstiege

Zu den gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Norddeutschen Bundesländer der Hauptgruppe II B bis S, der Masters III B und A und der Masters V S in den Standardtänzen konnte der Tanz-Turnier-Club Oldenburg am Samstag, dem 13. September, mehr als 80 Paare begrüßen. Auch vier vereinseigene Paare waren bei diesen Meisterschaften am Start. Viele Zuschauer, die…

weiterlesen

danceComp 2025 mit phänomenaler TTC Teilnehmerzahl

Vom 4.bis 7. Juli richtete der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen bereits zum 20. Mal in der historischen Stadthalle in Wuppertal die danceComp aus. In drei Sälen standen an den drei Tagen neben 18 WDSF-Turnieren mit internationalen Teilnehmer*innen 69 offene DTV-Turniere in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen für Turnierpaare und Solisten der Junioren II, Jugend, U21, Hauptgruppe, Hauptgruppe…

weiterlesen

21. Berlin Open für Equality Tanzsport – Rieke und Mia wieder in der A-Klasse dabei

Am 5. Juli richtete Pinkballroom, der Berliner Zusammenschluss gleichgeschlechtlich Tanzender, im Sportzentrum der Turngemeinde Berlin die 21. Berlin Open, die offenen Berliner Meisterschaften für Equality Tanzsport in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen aus. Doch mit dabei, obwohl sie fast nicht mehr daran geglaubt hatten, waren unsere Tänzerinnen Rieke Danckwerts und Mia Teebken. Verletzungsbedingt durfte Mia…

weiterlesen

HATATA 2025 – 4 TTC-Paare am Start

Bei den Hannoverschen Tanzsporttagen in der Akademie des Sports am 21 und 22. Juni, ausgerichtet vom 2015 gegründeten HATATA-Club (inzwischen ein eingetragener Verein) in Kooperation mit den hannoverschen Vereinen, war der TTC dieses Mal mit vier Paaren vertreten. Als erstes TTC Paar an diesem Wochenende gingen Thore Heier und Nicole Macht  in der HGR D…

weiterlesen

Deutsche Meisterschaft Masters II S Standard in Frankfurt (Oder) – Platz 16 für Arnd-Ragnar und Verena Rhiemeier bei starker Konkurrenz

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand in der festlich dekorierten Messehalle Frankfurt (Oder) die Deutsche Meisterschaft der Masters II S in den Standardtänzen statt. Ausgerichtet wurde das hochkarätige Turnier vom 1. TSC Frankfurt (Oder). Als einziges Paar des TTC Oldenburg gingen Arnd-Ragnar und Verena Rhiemeier an den Start. Um optimal vorbereitet zu sein, reisten…

weiterlesen

Tanzen im Dreiländereck

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier! Nach dem erfolgreichen Start von Mia Teebken und Rieke Dankwerts am Pfingstwochenende in Frankfurt ging es für die beiden am 14. Juni   weiter nach Aachen, zum Tanzen im Dreiländerdreieck. Schon um 04.30 Uhr klingelte am Samstag der Wecker, um rechtzeitig den Zug zu bekommen. Nach ein paar Verspätungen…

weiterlesen

Oldenburger Paare beim internationalen Dance Sport Festival in Bremen erfolgreich

Am Pfingstwochenende fand im Congress Centrum Bremen das renommierte Dance Sport Festival (DSF) statt – ein internationales Großturnier mit hochkarätiger Besetzung. In diesem Jahr war der Tanz-Turnier-Club Oldenburg e.V. (TTC) mit drei Paaren vertreten, die sich der starken Konkurrenz in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen stellten. Bereits am Freitag, 6. Juni, eröffneten Ewgenija Genschel und Christoph…

weiterlesen

Open Equality DM in Frankfurt – Ein Turnier voller Überraschungen

Dieses Pfingstwochenende fand in Frankfurt die 20. Internationale Offene Deutsche Meisterschaft im Equality-Tanzen statt. Mit am Start waren Rieke Danckwerts und Mia Teebken, die erst vor 14 Monaten bei uns mit dem Turniertanz begonnen hatten. Schon beim Fertigmachen für das Turnier lag die Aufregung förmlich in der Luft. Während Mia ziemlich unter Strom stand, war…

weiterlesen

Finalteilnahmen für TTC-Paare bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften Latein in Delmenhorst

Am 31. Mai und 1. Juni richtete der TV Jahn Delmenhorst die Gemeinsamen Landesmeisterschaften der norddeutschen Bundesländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein in den lateinamerikanischen Tänzen aus. An beiden Tagen wurden die Landesmeistertitel in den Startklassen der Hauptgruppe II D–S sowie der Masters I–III D–A vergeben. Am Samstag starteten in der Hauptgruppe II C…

weiterlesen