Am Pfingstwochenende fand im Congress Centrum Bremen das renommierte Dance Sport Festival (DSF) statt – ein internationales Großturnier mit hochkarätiger Besetzung. In diesem Jahr war der Tanz-Turnier-Club Oldenburg e.V. (TTC) mit drei Paaren vertreten, die sich der starken Konkurrenz in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen stellten.
Bereits am Freitag, 6. Juni, eröffneten Ewgenija Genschel und Christoph Krüder das Turnierwochenende für den TTC. In der Altersklasse Senioren I S-Standard, der höchsten deutschen Leistungsklasse, trafen sie auf ein hochklassiges Feld von 17 Paaren. Trotz technischer Verzögerungen in der Vorrunde – der Langsame Walzer musste wiederholt werden – zeigten sich Genschel/Krüder mit jeder Runde stabiler. Am Ende belegten sie Platz 13, nur knapp am Semifinale vorbei.
Im anschließenden Turnier der Senioren II S-Klasse starteten gleich zwei Oldenburger Paare: Verena und Arnd-Ragnar Rhiemeier für den TTC sowie Melanie und Mike Bühring für die TSA Creativ im GVO Oldenburg. Die Vorrunde war von herausfordernden Rahmenbedingungen geprägt – eine ungewohnt quadratische Tanzfläche sowie ein stumpferes Parkett verlangten den Tänzerinnen und Tänzern viel ab. Die Bührings, die erst 2024 in die höchste Startklasse aufgestiegen sind, sammelten wichtige Turniererfahrung und erreichten Platz 28. Deutlich weiter kamen die Rhiemeiers: Sie überzeugten nicht nur in der Vorrunde, sondern steigerten sich bis ins Semifinale und beendeten das Turnier auf einem starken 7. Platz von 34 Paaren, unmittelbar hinter dem Finalfeld.
Auch am Pfingstsonntag war die Region vertreten: Anne Oltmann-Waßmann und Reelf Gerdes, die beim TTC trainieren, jedoch für die TSA des TV Jahn Delmenhorst von 1909 starten, tanzten in der Kategorie Senioren III S-Standard. Sie erreichten bei einem Teilnehmerfeld von 86 Paaren den geteilten 42.–43. Platz.





