Am 29. und 30. März lud der TV Jahn Delmenhorst zum 5. Jahn Pokal ins Mazda Autohaus Engelbart ein, einer schönen Turnierstätte mit griffigem Parkett, das sogar einen Meter breiter verbaut war als in der Ausschreibung angegeben. Auch sonst stimmte an diesem Wochenende einfach alles. Die Veranstaltung war gut organisiert, mit viel Liebe zum Detail und das begeisterte Publikum aus der Tänzerszene sorgte für eine Super Stimmung. Die Möglichkeit, ein Turnier praktisch vor der Haustür zu tanzen, nutzen an diesem Wochenende dann auch viele Aktive vom TTC.
In der HGR C Latein qualifizierten sich sowohl Merten Lübke und Kathleen Sündermann als auch Sven Fröhling und Annika Diekmann für die 1. Zwischenrunde und belegten im Endergebnis den 10-11. und 13 Platz von 15.
In der Solo Jug D Latein, ein Novum in diesem Jahr, konnte sich Olivia Genschel mit Platz 3 über einen Platz auf dem Siegerpodest freuen.
Auch einen Platz auf dem Siegerpodest ertanzten sich in der HGR C Standard mit Platz 2 von 8 Lukas Blum und Janina Christiansen. Fabian Kessner und Sophie-Marie Kruse folgten nur knapp dahinter auf Platz 4.
In der HGR B Standard schaffte es mit Jan Garbers und Sophie Krafft ein weiteres TTC Paar auf das Siegerpodest. Die beiden ertanzten sich den 3. Platz von 15. Carl-Philipp Hobohm und Joke Behrens qualifizierten sich in diesem Turnier ebenfalls für die Endrunde und belegten im Endergebnis den 6. Platz.
Als letztes TTC Paar an diesem Wochenende gingen am Sonntag in der Masters III S Carsten und Ilona Schlalos an den Start. Die Vorrunde wurde in ihrem mit 8 Paaren
besetzten Turnier in zwei Gruppen getanzt, in der 6-er Endrunde, für die sich Carsten und Ilona mit 23 von 25 möglichen Kreuzen qualifizierten, wurde es dagegen recht voll auf der Fläche, zudem nahmen einige Paare nur wenig Rücksicht. Die geschlossen Wertung machte es dann zum Abschluss nochmal spannend. Auch wenn die beiden an den Vizelandesmeistern Dr. Jürgen und Christiane Flimm und Kim und Silke Bartels, die Drittplatzierten der LM der Masters II S „noch“ nicht vorbeikamen, waren sie mit ihrem 3. Platz doch sehr zufrieden. „Unser Ziel, Turnierroutine für Blackpool zu sammeln, ist gelungen“, so ihr Fazit.
Herzlichen Glückwunsch unseren Paaren zu diesen tollen Ergebnissen







